Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Einleitung:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen mir und den Kunden, welche meine Angebote nutzen. Diese Vertragsbedingungen werden - sofern ich beweisen kann, dass der Kunde diese tatsächlich zur Kenntnis genommen und ihnen zugestimmt hat - mit der Unterschrift des Kunden Bestandteil des Vertrages.

Leistungen:
Vertragsgegenstand sind Einzel-, Duo- sowie Gruppenstunden, Spezialkurse, Seminare und Workshops. Behandelt werden darin Themen, welche Erziehung, Ernährung und Ausbildung von Hunden betreffen sowie die praktische und theoretische Anleitung des Hundehalters im Umgang mit seinem Hund.

Anmeldung:
Mit der verbindlichen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarung eine meiner Leistungen in Anspruch zu nehmen, erklärt der Kunde diese Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

Bezahlung von Leistungen:
Mit Abschluss der Vereinbarung eines Trainings bei mir verpflichtet sich der Kunde gleichzeitig zur Bezahlung der gebuchten Leistungen entsprechend der aktuellen Preisübersicht innerhalb von zwei Wochen nach Rechnungslegung per Banküberweisung oder spätestens am ersten Kurstag in bar.

Übertragbarkeit:
Gebuchte Trainings können nicht auf einen anderen Hund übertragen werden. Lediglich die Person, die mit dem angemeldeten Hund trainiert kann gewechselt werden, sofern die stellvertretend teilnehmende Person ebenfalls volljährig und im Vollbesitz der geistigen Kräfte und Fähigkeiten ist.

Stornobedingungen:
Gebuchte Einzelstunden können ausschließlich nach Absprache und auch nur in begründeten Einzelfällen seitens des Kunden verschoben werden. Die Verhinderung der Teilnahme ist unverzüglich mitzuteilen. Bei Absage mehr als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin fallen keine Gebühren an. Bei Absage zwischen 48 und 24 Stunden vorher werden 50 % der Leistung und bei Absage in den letzten 24 Stunden vor dem Termin 100 % der Leistung in Rechnung gestellt.
Von meiner Seite können vereinbarte Termine in begründeten Einzelfällen (zB Krankheit oder auch wetterbedingt) verschoben werden.

Teilnahmebedingungen:
Meine Kunden müssen volljährig und im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte und Fähigkeiten sein. Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern oder einer erwachsenen Aufsichtsperson an einem Training teilnehmen. Hunde müssen ausreichend geimpft (6-fach Impfschutz im besonderen Zwingerhusten), behördlich gemeldet und haftpflichtversichert sein. Die entsprechenden Nachweise sind auf Verlangen vorzulegen. Darüber hinaus müssen die Hunde gesund sein, vor allem bei Teilnahme an einem Duo- oder Gruppentraining darf der Hund nicht von einer ansteckenden Krankheit oder Parasiten befallen sein.  Sollte der Hund an chronischen Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten (wie zB. schnappen, beißen, übertriebene Ängstlichkeit oder auch Aggressivität gegen Menschen oder andere Hunde bzw. Vorhandensein sonstiger bemerkenswerter Vorfälle in der Vergangenheit) leiden, ist mir dies vor Inanspruchnahme einer meiner Leistungen wahrheitsgemäß mitzuteilen. Auch eine bevorstehende oder bereits bestehende Läufigkeit einer Hündin ist bekannt zu geben.

Weiters dürfen keine gesetzlich verbotenen tierschutzrelevanten Hilfs- oder Ausbildungsmittel (wie zB. Stachelhalsbänder, Halsbänder ohne Zugstopp, Strom- oder Sprühhalsbänder, Fisher-Discs usw.) verwendet werden. Dies führt zum Ausschluss vom Training und wird der Behörde gemeldet.

Der Hundehalter muss während des Trainings meinen Anweisungen folgen. Sollte das Verhalten des Hundehalters potentiell gefährlich sein, führt dies zum Ausschluss des Hundehalters und werden bereits geleistete Zahlungen nicht rückerstattet.

Haftungsausschluss:
Hundehalter haften während des gesamten Trainings selbst für ihren Hund, auch dann, wenn sie auf meine Anweisung hin handeln. Dies gilt insbesondere, wenn Übungen ohne Leine verlangt werden. Ist sich der Hundehalter seines Hundes nicht sicher, kann der Hundehalter das Abnehmen der Leine verweigern. Übungen werden vom Hundehalter eigenverantwortlich durchgeführt. Die Teilnahme an meinem Training erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden sowie etwaiger Begleitpersonen. Sollte die zur Teilnahme am Training zwingend notwendige Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz für entstandene Schäden leisten, erklärt sich der Hundehalter bereit, für sämtliche durch ihn oder seinen Hund entstandenen Personen-, Sach- oder Vermögensschäden in voller Höhe aufzukommen. Eine Haftung mir gegenüber kann weder vom Hundehalter noch von Dritten in Anspruch genommen werden. Der Hundehalter hat seine durch ihn mitgebrachten Begleitpersonen von diesem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

Ausschluss einer Erfolgsgarantie:
Hundetraining findet überwiegend durch den Hundehalter und zu Hause bzw. außerhalb meiner Trainingsstunden statt und ist sowohl von den Fähigkeiten des Hundes als auch des Hundehalters abhängig. Ein bestimmter Ausbildungserfolg kann aus diesen Gründen meinerseits nicht garantiert werden und ist daher auch ausdrücklich nicht geschuldet.

Audio- und Videoaufnahmen sowie Fotos:
Video- und Audioaufnahmen sind seitens der Teilnehmer nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch mich gestattet. Private Fotos können gemacht werden, wenn es den Trainingsablauf nicht stört oder sonst irgendwie behindert. Die Veröffentlichung dieser Aufnahmen auf elektronischem Wege (zB  in sozialen Medien), in Printmedien oder anderen Medien bedarf ebenfalls der schriftlichen Genehmigung durch mich.

Von mir selbst oder von einem durch mich Beauftragten erstellte Fotos und Videos sind gestattet. Die Teilnehmer (Hundehalter als auch Begleitpersonen) stimmen mit der Teilnahme am Training der privaten und gewerblichen Nutzung dieser Aufnahmen in allen Print- und elektronischen Medien, insebesondere im Internet und sozialen Netzwerken ausdrücklich zu. Es besteht keinerlei Anspruch auf Zahlungen wie Provisionen oder anderer Zahlungen aufgrund etwaiger Persönlichkeitsrechte. Der Teilnehmer hat das Recht, dieser Genehmigung im Voraus oder zu Beginn der Veranstaltung schriftlich zu widersprechen. Nachträglich ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Sonstiges:
Für den Fall, das einzelne Bestandteile dieser AGB unwirksam sind oder werden, bleiben die restlichen Bestimmungen davon jedenfalls unberührt und die AGB als solche trotzdem wirksam. Sollten einzelne Bestandteile unwirksam sein oder für nicht in diesen AGB genannte Bestimmungen gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.

Rechtsstand:
Jegliche Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand: Bezirksgericht Hartberg-Fürstenfeld
Stand: März 2025